
Unterstützung lokaler, sozialer Projekte 2020
Wie jedes Jahr unterstützen wir Wohltätigkeits-Projekte an unseren Standorten Hamburg und Potsdam. Hierbei ist uns wichtig, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie benötigt wird. Die diesjährig ausgewählten Projekte unterstützen direkt bedürftige Familien und zaubern Kindern ein Lächeln ins Gesicht. Uns als hanseConcept ist soziale Verantwortung sehr wichtig.Dies gilt gegenüber unseren…
‚weiterlesen‘
Spendenaktion dgcares 2020
Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns an der Spendenaktion dgcares unseres Kooperationspartners direkt gruppe GmbH. 6000,- EUR werden an gemeinnützige Organisationen aus der Region verteilt. Es ist uns eine Herzensangelegenheit! Deshalb nominieren unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder gemeinnützigen Organisationen, die ihnen am Herzen liegen. Aus den Nominierungen werden über…
‚weiterlesen‘
Webinar „Mobile Work – Jetzt richtig!“
Mit dem ersten Lockdown in der Corona-Krise haben viele Unternehmen in kürzester Zeit die technischen Voraussetzungen für großflächiges Arbeiten aus dem Homeoffice geschaffen. Für viele musste es sehr schnell gehen. Entstanden sind Notlösungen, die nur einem Zweck dienen sollten - die sofortige Befähigung zum mobilen Arbeiten zur Aufrechterhaltung des Betriebes.…
‚weiterlesen‘
HUNGRIG auf neue Herausforderungen?
Wir verstärken unsere Teams in Hamburg und Potsdam! Bist Du bereit für neue Herausforderungen? Dich erwarten interessante Kundenumgebungen, ein professionelles Team, ein attraktives Arbeitsumfeld in zentraler Lage und vieles mehr. Aktuelle Stellenangebote von hanseConcept findest Du hier. jobs@hanseConcept Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
‚weiterlesen‘
Ihr virtueller Desktop aus der Cloud
Ein vollwertiger Windows 10 Arbeitsplatz aus der Cloud? Verwendbar mit jedem Endgerät und sogar auf dem Smartphone? Das geht! Die neue Ära der Desktopvirtualisierung heißt Microsoft Windows Virtual Desktop (WVD). Ein Cloud-basierter Dienst zur Bereitstellung virtueller Arbeitsplatzumgebungen mit herausragenden Skalierungsmöglichkeiten, deutlich reduzierten Investitionskosten und geringen Einstiegshürden. Nicht nur in ungewöhnlichen…
‚weiterlesen‘
COVID-19 Homeoffice schnell-einfach-sicher
Schwierige Zeiten erfordern schnelles Handeln. COVID-19 zeigt uns auf, wie wichtig mobile Arbeitsplatzkonzepte und die Schärfung der digitalen Zusammenarbeit für die Notfallvorsorge sind. Erhalten Sie den Herzschlag Ihres Unternehmens in Krisenzeiten. Schaffen Sie stabilen und sicheren Zugang zu Ihren Unternehmensapplikationen, vereinfachen Sie Arbeitsabläufe und nutzen Sie die stark forcierte Digitalisierung…
‚weiterlesen‘
Läuft bei Ihnen Windows 7?
Sie haben gewiss Ihre Gründe dafür. JETZT sollten Sie aber unbedingt handeln! Windows 7 feierte im Oktober 2019 bereits seinen zehnten Geburtstag. Seitens des Herstellers Microsoft bedeutet dies, dass der Produktsupport bald eingestellt wird. Ab dem 14. Januar 2020 werden weder Produktsupport für Windows 7 geleistet, noch Sicherheitsupdates bereitgestellt. Was…
‚weiterlesen‘
Spendenaktion dgcares 2019
Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns an der Spendenaktion dgcares unseres Kooperationspartners direkt gruppe GmbH. Es ist uns eine Herzensangelegenheit. Deshalb nominieren unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche wohltätigen Organisationen einen Spendenbeitrag erhalten sollen. Im Fokus stehen dieses Jahr Förderprojekte für Mädchen und Frauen mit dem Schwerpunkt (IT-)Bildung. Zu diesem…
‚weiterlesen‘
Update: Franchise 4.X InnovationLAB
Hier gibt es die Präsentationsinhalte vom Event kostenlos zum Download. hanseConcept war am 17. September 2019 Mitveranstalter des Franchise 4.X InnovationLAB in Hamburg. Es war ein spannender und informativer Tag für Franchisesysteme, Partner und Gastgeber zugleich. Das Thema: Fiskalisierung in Deutschland. Der Countdown läuft. Brauche ich ein neues Kassensystem? Wie…
‚weiterlesen‘
KassenSichV ab 2020
Der Countdown läuft. Die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) ist ein weiterer Schritt der Finanzbehörden, um Manipulationen an elektronischen Aufzeichnungssystemen zu verhindern. Nach eigenen Prognosen entgehen dem Fiskus dadurch mehrere Milliarden Euro pro Jahr. Vorzüge der Digitalisierung wissen nun auch die Behörden für sich zu nutzen. Kurzerhand entstand auf Basis des Gesetzes zum…
‚weiterlesen‘