ANGEBOT
Expert Security as a Service
Die zunehmende, unaufhaltsame Digitalisierung und grenzenlose Mobilität bringen zugleich erhebliche Risiken mit sich. Erweiterte Schutzmechanismen, Sensibilisierungsmaßnahmen, Kontrollen und Notfallkonzepte werden in diesem Zusammenhang immer wichtiger.
Analyse
Implementierung
Aufrechterhaltung & Optimierung
Phase 1
Analyse
Beim Quick Security Check untersuchen wir Ihre IT-Umgebung und führen einen Schwachstellenscan durch.
Im Anschluss analysieren wir den Status Quo Ihrer bereits implementierten Maßnahmen, bereiten die Ergebnisse in Berichtform auf und definieren gemeinsam mit Ihnen das anzustrebende Sicherheitsniveau. Abgerundet durch gezielte Awareness Maßnahmen werden Führungskräfte, Administratoren und Anwender auf mögliche Bedrohungen sensibilisiert.
Phase 2
Implementierung
In der zweiten Phase konzentrieren wir uns gemeinsam um die Härtung aller IT-Infrastruktur-Komponenten und die Implementierung notwendiger Verfahren.
Der Einsatz geeigneter Werkzeuge zur Früherkennung und Abwehr von Cyberangriffen verschafft Ihnen jederzeit Klarheit über die aktuelle Sicherheitslage und lässt Sie auf Ereignisse reagieren.
Eine Klassifizierung und der Umgang mit Sicherheitsvorfällen ebnet Ihnen den Weg für ein konsistentes Notfallmanagement.
Phase 3
Aufrechterhaltung und Optimierung
Durch ein kontinuierliches Compliance- und Patchmanagement aller Endpoints im Unternehmensnetzwerk sorgen wir kontinuierlich für die Aufrechthaltung Ihres definierten Sicherheitsniveaus.
Wir liefern Ihnen hierzu regelmäßig Informationen zur aktuellen Bedrohungslage und stellen Empfehlungen zu aktuell relevanten Sicherheitsmaßnahmen bereit.
Durch wiederkehrende Schwachstellenscans, professionelle Beratung und permanentes Sicherheitsmonitoring wird Sicherheit als permanenter Prozess in Ihren Unternehmensalltag integriert.
Weitere Angebote
Mobile Workspace
Viele IT-Infrastrukturen sind nicht darauf ausgelegt, Homeoffice in der Breite anbieten zu können. Das lässt sich ändern!Wir unterstützen Sie bei der kurzfristigen Umsetzung von technischen Maßnahmen.
Azure Virtual Desktop
Mit dem Azure Virtual Desktop (AVD) können Sie virtuelle Desktopumgebungen und Remote-Apps für Ihre Anwender und Kunden bereitstellen – ganz gleich, welches Endgerät diese benutzen.
Sie suchen etwas Anderes?
Nehmen Sie gerne Kontakt auf – wir beraten Sie passend zu Ihren Anforderungen.